l’esprit d’aiguilles allemand

l’esprit d’aiguilles?

[lėspriidajguie] französisch: ‚Geist aus Nadeln, Nadelgeist oder Nadelscharfsinn‘. Mit Esprit und Nadeln respektieren wir ganz unaufgeregt die Natur mit all ihren Phänomenen, zu jeder Jahreszeit.

Die Nordmanntanne (Abies nordmanniana) ist eine, ursprünglich aus dem Westkaukasus und Kleinasien stammende Edeltannenart.

Entdeckt und erstmals naturwissenschaftlich erfasst wurde sie vom finnischen Botaniker und Zoologen Alexander von Nordmann 1836 auf einer Reise durch Georgien in der Nähe von Borjomi in Osteuropa.

Unsere Auslese stammt ausschließlich von einem vollökologisch angelegten Kulturareal mit Gräsern, Moosen, Kräutern, Wiesenblumen und besonders ausgeprägter Artenvielfalt.